Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus)Pilzzucht Kulturen

29.00

Gewicht: 20 kg
Erste Ernte: 7-21 Tage
Anbautemperatur: 12-20 °C
Erwartete Erntemenge: Bis zu 5 kg
Lebensdauer des Fruchtbeutels: 2-3 Monate
Größe: Höhe 50 cm, Durchmesser 35 cm

100 in stock

Description

Der Austernseitling ist in Ungarn und Österreich die zweithäufigste angebaute Pilzart und eignet sich ideal für den Anbau im Keller, Vorratsraum oder sogar in der Garage. Der Hauptbestandteil des Austernseitling ist ausschließlich Stroh, und er erscheint oft in Büscheln durch spezielle Öffnungen an der Seite des Fruchtbeutels. Die Fruchtbeutel sind bereits durchwachsen und fertig für den Anbau. Für optimale Wachstumsbedingungen sind Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius, eine Luftfeuchtigkeit von etwa 80% und täglich 8-12 Stunden Licht erforderlich, sei es natürliches oder künstliches.

PRODUKTDETAILS

Herkunft: Ungarn  und Österreich  Eigenprodukt.

Gewicht: 20 kg

Erste Ernte: 7-21 Tage

Anbautemperatur: 12-20 °C

Erwartete Erntemenge: Bis zu 5 kg

Lebensdauer des Fruchtbeutels: 2-3 Monate

Größe: Höhe 50 cm, Durchmesser 35 cm

Laska Pilz Fruchtbeutel

Die Anbaumethode des Austernseitling unterscheidet sich erheblich von der des Champignons. In Ungarn wird der Austernseitling auf Stroh-Fruchtbeuteln angebaut, aus denen die büschelartigen Fruchtkörper durch perforierte Luftöffnungen herausragen. Der Durchwachsprozess erfolgt in etwa zwei bis drei Wochen im Keller. Abhängig von den Anbaukonditionen bildet der Fruchtbeutel innerhalb von etwa 1-3 Wochen die ersten Fruchtkörper aus.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus)Pilzzucht Kulturen”

Your email address will not be published. Required fields are marked *